Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden und Bekannten ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest
und
für das neue Jahr 2023
alles erdenklich Gute!
Am 04.12.2022 hat die Kolpingsfamilie Veitshöchheim ihren 30. Geburtstag mit einem Gottesdienst in der Vitus-Kirche gefeiert. Gegründet wurde sie am Bilhildis-Tag, 27. November 1992. Viele sind der Einladung gefolgt und Pfarrer Nowak freute sich besonders über die vielen Familien mit ihren Kindern.
Beim Gabenzug brachten die Kinder Gaben an den Altar, die mit der Geschichte der Kolpingsfamilie zu tun hatten. z.B. Wasser als Zeichen der Unterstützung und der Partnerschaft mit der Kolpingsfamilie Donyo Sabuk, Kenia, einen Tinkreis für die Gemeinschaft, nachhaltiges Spielzeug und Gebrauchsmaterial für MOMO und den Gedanken an den bewussten Konsum, Kuchen, Kerze und Geschenk als Geburtstagsgabe und Blumen: Barbarazweige, weil mit dem Namenstag des seligen Adolph Kolping auch Barbara ihren Namenstag feiert.
Auch die historische "Gesellenvereinsfahne" war im Gottesdienst dabei, denn mit der Gründung vor 30 Jahren hat die Kolpingsfamilie die Geschichte des Gesellenvereins Veitshöchheim von 1933 fortgeschrieben.
Die Gemeinschaft im Gottesdienst setzte die Kolpingsfamilie beim gemeinsamen Mittagessen fort.
Die kranken Mitglieder erhielten noch eine Adventstüte für eine entspannende Stunde.
Schön wars, und gut, dass wir diesen Kolpinggedenktag miteinander gefeiert haben.
Am 27.11., dem Gründungstag der Kolpingsfamilie Veitshöchheim, wurden die Mitglieder anlässlich unseres 30jährigen Jubiläums zum "Einstieg in den Advent" in den Kindergarten St. Bilhildis eingeladen. Mit Texten, Musik, Bewegung, Tee, Plätzchen und Gesprächen wurden die anwesenden Mitglieder von Angelika Vey-Rossellit, unserer geistlichen Leitung, auf die bevorstehende Zeit eingestimmt.
Unsere Kolpingsfamilie Veitshöchheim beteiligt sich am
Wasserprojekt für Kenya
Gerne dürfen Sie unser Anliegen unterstützen. Nähere Informationen finden Sie auf den folgenden Seiten des abgebildeten Flyers. - Vielen herzlichen Dank!
Erntedankgottesdienst am 01.10.2022
Hier sind Bilder vom Erntedankgottesdienst am Samstag, 01.10.2022. Die Kindergartenkinder des Bilhildis-Kindergartens haben das Gemüse von der Gärtnerei besorgt und die KF hat den Dank aus Kenia für die Wassertanks und Pflanzsäcke miteingebaut. In diesem Jahr haben wir besonders für das Wasser gedankt.
Der Gedanke zog sich durch den Gottesdienst, zu danken, für das, was wir weltweit zu danken haben. Die Steuerungsgruppe unserer Fairtrade-Gemeinde hat diesen Gottesdienst mitgestaltet.
Am 14.08.2022 fand in traditioneller Weise der Vorabend-Gottesdienst zu Maria Himmelfahrt mit Kräuterweihe und anschließendem gemütlichen Beisammensein im Garten des Bilhildiskindergartens statt.
Der AK-Kenia der Kolpingsfamilie versorgte die gebliebenen Gäste mit leckeren Kleinigkeiten auf Spendenbasis. Getränke konnten günstig erworben werden, wobei der Renner, der von der Familie Vey-Rossellit selbst hergestellte Hugo war.
Der Erlös der Spenden, auch die für die Kräutersträuße, geht zu 100 % an die Partnerfamilie in Kenia.
Ostergrüße 2020
Rundschreiben 07-2024
Liebe Mitglieder und Freunde der Kolpingsfamilie!
Kurz vor der Sommerpause wollen wir euch auf einige Veranstaltungen hinweisen und euch herzlich zum Mitmachen einladen, um gemeinsam Zeit bei den Angeboten im Freien zu verbringen. Es sind so viele Angebote, dass man sich manchmal teilen könnte, geht aber nicht, deshalb müsst ihr euch entscheiden. Also nehmt euch Zeit zum Lesen, euren Terminkalender und tragt ein . . .
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kirchplatzfest, Sonntag, 7. Juli 2024 in Güntersleben
Die Kolpingsfamilie Güntersleben richtet am ersten Juliwochenende alljährlich das Kirchplatzfest aus. Es beginnt um 10 Uhr mit einer Messfeier in der Pfarrkirche. Anschließend geht es weiter mit einem Frühschoppen, herrlichen Sonntagsbraten mit anschließendem Kaffee und Kuchen bis hin zum Abendessen.
Ansprechpartner: Detlef Rossellit, Telefon 0931-93266
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Pfarrfest am 7. Juli 2024/Verabschiedung Pfarrer Wolfgang Senzel
Am Sonntag, 07.07.2024 findet in Oberdürrbach das Pfarrfest statt, in dessen Rahmen Pfarrer Wolfgang Senzel in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wird. Pfarrer Senzel verlässt unsere Pfarreien-gemeinschaft zum 01.08.2024. Das Pfarrfest wird um 10:30 Uhr eröffnet mit einem festlichen Familien-gottesdienst in St. Josef, in dem wir Pfarrer Senzel für seinen Dienst danken.
Ansprechpartnerin: Doris Mengling-Lutz, Telefon 0931-95 298
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kaffeerunde am 9. Juli 2024
Im Juli treffen wir uns zu einer gemütlichen Kaffeerunde, am Dienstag, den 9. Juli um 14:30 Uhr im Café Müller in der Thüngersheimer Str. 8. Alle sind herzlich willkommen, die mit uns ein paar stressfreie Stunden verbringen wollen.
Ansprechpartnerin: Doris Mengling-Lutz, Telefon 0931-95 298
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wer will bei der Rocky Horror Show dabei sein?
Für Samstag, den 12. Oktober 2024 will Annerose Petzlitz 10 Plätze für Mitglieder und Freunde der Kolpingsfamilie im Kleinen Haus von 19:30 bis 22:00 Uhr reservieren. Wer dabei sein will, muss sich bis spätestens Mittwoch, den 10. Juli bei Annerose melden.
Anmeldung und weitere Informationen sind bei Annerose Petzlitz, zu erhalten. Telefon 0931-95 0428, es ist ein AB geschaltet.
Die Rocky Horror Show ist sowohl im Theater als auch im Kino längst zum kulturellen Phänomen geworden: Die liebevolle Parodie auf den Science-Fiction- und den Horror-Film ist seit ihrer Uraufführung in London 1973 ein nicht mehr wegzudenkender Teil in der Geschichte des Musicals. Absurd, skurril und vor allem ein großer Spaß, bei dem alle ihren Platz haben. „So let the party and the sound rock on!“ – jetzt zum ersten Mal im Mainfranken Theater.
Weitere Informationen sind auf www.mainfrankentheater.de zu lesen.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Pfarrfest am Sonntag, den 14. Juli 2024 in der Kuratie
Am Wochenende 12. bis 14. 07. 2024 findet das gemeinsame Pfarrfest der beiden Kirchengemeinden in Veitshöchheim statt, das bereits am Freitag Abend mit Livemusik eröffnet wird. Am Samstag schließt sich das Kindergartenfest an und am Sonntag. den 14. Juli 2024 beginnt das Pfarrfest um 10:30 Uhr mit einem Gottesdienst in der Kuratie-Kirche. Danach beginnt das gemeinsame Pfarrfest von St. Vitus und der Kuratie.
Weitere Informationen sind auf dem Plakat zum Pfarrfest zu lesen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stammtisch für alle am Freitag, den 26. Juli 2024
Am letzten Freitag im Juli treffen sich Mitglieder und Freunde der Kolpings-familie zum Stammtisch, diesmal beim Weinfest im Rokokogarten.
Das Weinfest wird um 18 Uhr eröffnet, das bedeutet, es müssten einige bereits ab 16 Uhr dort sein um Tische für uns zu besetzen. Wer könnte dies übernehmen? Wir werden wahrscheinlich drei Biertische brauchen, wenn möglich überdacht. Bitte sagt bei der Anmeldung Bescheid ob dies möglich ist. Für uns als Rentnerin oder Rentner ist das sicher machbar.
Ansprechpartnerin: Barbara Stach, Telefon 0931-93 591
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Terminänderung!
Herbstmarkt 2024 am 13. Oktober 2024
Unseren Herbstmarkt 2024 in den Mainfrankensälen in Veitshöchheim müssen wir leider aus organisatorischen Gründen um eine Woche verschieben und zwar vom 6. Oktober 2024 auf Sonntag, 13. Oktober 2024, von 11 bis 17 Uhr. Das bedeutet vielleicht für einige, dass eine Beteiligung am Herbstmarkt doch noch möglich ist. Anmelden können sich alle Hobby-Künstlerinnen und Hobby-Künstler. Weitere Infos bei Gerdi Möller, Telefon 0931-95 388 (AB ist geschaltet), und Sylvia Will Telefon 0931-94 357 oder Anmeldung per E-Mail über unsere E-Mail-Adresse kolping-vhh@web.de. Bitte teilt uns bis spätestens 31. Juli mit, ob ihr am Herbstmarkt teilnehmen wollt. Mitglieder der Kolpingsfamilie Veitshöchheim erhalten 50% Ermäßigung auf die Tischmieten und Stellwände. Es sind bisher schon über 50 % der Plätze belegt.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bitte schon jetzt vormerken!
Ausflug am 7. September 2024 nach Lohr
Am Samstag, den 7. September,
wollen wir einen Ausflug nach Lohr machen. Bitte gebt bis zum 14. August 2024 Bescheid ob ihr teilnehmt.
Um 14 Uhr ist eine Kostümführung geplant. Wir sind unterwegs mit dem Lohrer Waschweib. In ca. 60 Minuten geht es zu den schönsten Punkten der Innenstadt. Zu sehen ist das Kurmainzer Schloss, das Alte Rathaus, den Bayersturm sowie viele reich verzierte Fachwerkhäuser von außen. Danach werden wir die Barokkirche in Steinbach anschauen, Mariabuchen besichtigen, und eine Kaffeepause machen. Bitte haltet euch diesen Tag jetzt schon frei. Sobald weitere Einzelheiten feststehen werden wir euch informieren. Der Schlusshock ist in Thüngersheim im Winzerhof geplant.
Ansprechpartner: Dr. Werner Wagenhöfer, Telefon 0931-96 462
Frohe Herzen
öffnen sich leicht und
verstehen einander.
VK 1851, Seite 6