Rundschreiben März 2025

 

 

 

Liebe Mitglieder und Freunde der Kolpingsfamilie!

 

 

 

Wir wollen euch hiermit auf einige Veranstaltungen in der nächsten Zeit aufmerksam machen und freuen uns sehr, wenn wir uns bei der einen oder anderen Veranstaltung treffen.

 

 

 

Oasenabend am 05.03.25

 

Meditativer Einstieg in die Fastenzeit

 

 

Dabei wollen wir…

 

Innehalten – Atem holen, Tee trinken – uns wohl fühlen; nachdenken – meditieren;

 

Tanzen – und still werden; die Fastenzeit ganz bewusst beginnen.

 

Wann? Am Aschermittwoch (05.03.2025) nach dem Abendgottesdienst um ca. 19 Uhr

 

Wo?     Kleines Pfarrheim in der Sudetenstr. 1a

 

Ansprechpartnerin: Angelika Vey-Rossellit, Tel. 0931-93 266

 

 

 

Fischessen am Freitag, 7. März 2025

 

 

 

Am Freitag, den 7. März, treffen sich Mitglieder und Freunde der Kolpingsfamilie zum Fischessen ab 18 Uhr im Restaurant Fischerbärbel, Mainlände 5. Damit wir besser planen können ist eine Anmeldung bis spätestens 5. März 2025 17 Uhr für uns sehr hilfreich.

 

Ansprechpartnerin: Barbara Stach, Tel. 0931-93 591

 

 

 

MoMo am 10. März 2025 im HdB

 

Ranunkeln aus speziellem Papier gekrescht, geknüllt, geformt und/oder Blechdosen mit Früh-lingszwiebeln gestalten

 

 

Bei MoMo im März wollen wir aus speziellem Papier Ranunkel machen und/oder Frühlingszwiebeln in kleine Blechdosen pflanzen. Wer will kann Hyazinthen, Tête à Tête, Muskari, Blechdosen und Draht-ringe vom letzten Jahr mitbringen.

 

Wir treffen uns morgens von 10 Uhr bis ca. 12 Uhr und bei Bedarf auch abends ab 18 Uhr unserem Raum im 1. Stock in der ehemaligen

 

1

 

Hausmeisterwohnung im Haus der Begegnung, Erwin-Vornberger-Platz 1. Der Eingang ist schräg gegenüber vom Eingang in das HdB.

 

Anmeldung und weitere Infos bei Gerdi Möller, Tel. 0931-95 388, über WhatsApp oder unsere E-Mail Adresse kolping-vhh@web.de

 

Übrigens: Bei MoMo können alle, die Zeit und Lust haben mitmachen. Nichtmitglieder zahlen eine Kursgebühr von 3,00 €, die nur anfällt, wenn eine Anleitung erfolgt, plus Materialkosten. Mitglieder der Kolpingsfamilie Veitshöchheim zahlen nur die Materialkosten.

 

 

 

Kaffeerunde am 11. März 2025

 

 

 

Im März treffen sich alle Männer & Frauen -, die mit uns ein paar schöne Stunden verbringen wollen am Nachmittag zu einer gemütlichen Kaffeerunde und zwar am Dienstag, den 11. März um 14:30 Uhr im Eis Stephan in der Bahnhofstraße,

 

Ansprechpartnerin: Doris Mengling-Lutz, Tel. 0931 - 95 298

 

 

 

Mitgliederversammlung am 20. März 2025

 

 

 

Die diesjährige Mitgliederversammlung der Kolpingsfamilie findet am Donnerstag, 20. März 2025, um 19 Uhr im Kleinen Pfarrheim in der Sudetenstr. 1A in der Kuratie statt. Bitte den Termin jetzt schon vormerken. Die Einladung mit der Tagesordnung geht euch fristgerecht zu.

 

 

 

Frauenfrühstück & Atemholen am 25. März 2025

 

 

 

Einmal im Vierteljahr – diesmal am 25. März - findet das Frauen-frühstück von 8.30 Uhr bis ca. 12 Uhr im Pfarrsaal Oberdürrbach in Verbindung mit der Atempause statt. Es beginnt mit einem besinnlichen Teil. Danach ist viel Zeit für gute Gespräche und einem köstlichen Frühstück für 10 €. Dieses Angebot ist nur für Frauen. Da nicht viele Parkplätze vorhanden sind, bilden wir Fahrgemeinschaften.

 

Ansprechpartnerin: Doris Mengling-Lutz, Tel. 0931-95 298

 

 

 

Familiengottesdienst am 30. März 2025

 

 

 

Unser nächster Familiengottesdienst, in zeitlicher Nähe zum den St. Josephstag, findet am 30. März um 10:30 Uhr in der Vituskirche statt.

 

2

 

Frauentag

 

Innehalten und Kraft schöpfen am 5. Juli 2025 im Kloster Oberzell

 

 

 

Im Anhang übersenden wir euch die Einladung zum diesjährigen Frauentag mit weiteren Informationen. Die Teilnehmerinnen-Zahl ist auf maximal 60 Frauen begrenzt. Deshalb ist es notwendig sich möglichst bald anzumelden. Die Teilnehmerinnen-Gebühr beträgt 40,00 EUR für Kolping-Mitglieder - 45,00 EUR   für Nichtmitglieder.

 

Darin enthalten sind: Mittagessen und Nachmittagskaffee, sowie die Kloster- und Kräutergartenführungen. Die Gebühr muss vorher überwiesen werden. Mitglieder unserer Kolpingsfamilie erhalten einen Zu-schuss von 10 €.

 

Bitte möglichst bis spätestens 31. März 2025 bei uns anmelden.

 

Ansprechpartnerin: Gerdi Möller Tel. 0931-95 388

 

 

 

Bitte schon jetzt daran denken!

 

 

 

Wer kann Buchs, Efeu und ähnliches Grün                      

 

zum Girlandenbinden zur Verfügung stellen?                     

 

 

 

In diesem Jahr gestaltet die Kolpingsfamilie wieder den Brunnen in der Bahnhofsstraße als Oster-brunnen und bindet für die Orgelweihe Girlanden. Hierfür benötigen wir möglichst viel frisch geschnittenen Buchs, junge Efeuranken und ähnliches Grün. Wer kann uns Buchs, junge Efeuranken und ähnliches Grün zur Verfügung stellen?                                                                                 Weitere Informationen bei: Doris Mengling-Lutz, Tel. 0931-95 298 und Gerdi Möller Tel. 0931-95 388

 

 

 

Im Anhang übersenden wir euch eine Rundmail, in welcher das Kolpingwerk zeitnah und aktuell über Verbandsangelegenheiten informiert.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

liche Grüße von eurem Vorstand

 

         Alexandra, Detlef, Gerdi, Karola und Susanne

 

3

 

 


E i n l a d u n g
zur Mitgliederversammlung
am 20. März 2025
um 19 Uhr
im kleinen Pfarrheim der Kuratie
Kolpingsfamilie Veitshöchheim
Veitshöchheim, 3. März 2025


Liebe Mitglieder der Kolpingsfamilie Veitshöchheim,


hiermit laden wir euch herzlich zu unserer Mitgliederversammlung 2024 ein. Sie ist gemäß § 10
unserer Satzung das oberste beschlussfassende Organ der Kolpingsfamilie und beschließt über die
Aufgaben und Verantwortlichkeiten und wählt die Mitglieder des Vorstandes. Es ist deshalb wichtig,
dass möglichst viele Mitglieder sich dieser Verantwortung bewusst sind und an der Versammlung
teilnehmen.
Die diesjährige Mitgliederversammlung der Kolpingsfamilie findet am Donnerstag, den 20. März 2025,
um 19 Uhr, im kleinen Pfarrheim der Kuratie statt.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:


1. Begrüßung
2. Berichte:
– Jahresbericht
– Bericht des AK Kenia
– Kassenbericht
3. Entlastung des Vorstands
4. Wahlen
5. Anträge
6. Vorschau auf die kommenden Veranstaltungen
7. Informationen aus der Kolpingsfamilie
- halbrunde + runde Geburtstage
- Familienkreis
- Spenden-Sammlung von Kleingeld in Spardosen für Projekte in der Nähe
- Altkleider-Sammelcontainer
- Herbstmarkt
- Spiele-Nachmittag
   Informationen aus dem Diözesan- und Bezirksverband
8. Verschiedenes

 

Wir freuen uns auf euer Kommen!